1160 Wien | Gießerei Franz Zimmermanns Söhne
5/01/09 (Montag) 3 Kommentare
Fotodok aus MMVIII und MMXIII
(MM). Historisches Fabriksensemble an der Endstelle der U3 Ottakring und der Haltestelle Ottakring der S45. 2011: Ende der Produktion. 2013: Abbruch und Umwidmung beschlossen.
Auszug aus „Industrie-Compass Österreich 1925/26“ (Compass-Verlag):
„Zimmermann Franz & Söhne, XVI., Huttengasse 59-65 und Rankgasse 1-4.
Phosphorbronze- und Aluminiumgießerei (1905). Kommanditgesellschaft […]
Ca. 100 Arbeiter, Elektromotoren 5, 10 und 20 HP.
Erzeugnisse:
Rohguß, Rotguß, Phosphorbronze, Manganbronze, Messingguß, Lagermetalle.Spezialität:
Leichtmetall (Aluminiumleg.) für Luftfahrzeuge, Automobile, etc., Leichtmetallschweißungen […]“
Auszug aus „Industrie-Compass Österreich 1959“ (Compass-Verlag):
„Zimmermann Franz & Söhne, XVI., Huttengasse 57-65.
Metall- und Leichtmetallgußwerk, Warmpreßwerk (1905) […]
Erzeugnisse:
a) Gußwerk:
Sandformguß aus Kupfer, Messing, Rotguß, Bronze, Aluminium, Silumin und verschiedenen Spezial-Legierungen,
Druckguß, Schleuderguß, Schmiedebronzen, Kokillenguß, Kunstguß.b)
Warmpresserei: Warmgepreßte Formstücke aus Messing, Sondermessing, Kupfer, Zinklegierungen, Aluminium und Aluminiumlegierungen.c)
Werkstoffprüfung: Röntgenanlage für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Vergütungsanlage für Leichtmetallteile, mechanisches Laboratorium.“
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
- Abbruch 2013
Kartenansicht: schlot_map (bei Google Maps)
hätte gerne erfahren bis wann das werk aktiv war!
mit freundlichen grüßen
karl
bis ~august 2011
lg
judith
gibt es noch welche Informationen über den Bau, die Architektur?