Kleiner efeubewachsener Schlot im Hof Schönbrunnstraße 13, DD-Neustadt. Fotos MM 2009. Verortung folgt.
DE | DD | VEB Malzwerke Dresden
An der Ecke Reisstraße / Straße des 17. Juni steht die weitgehend verlassene Malzfabrik mit viel originaler Gebäudesubstanz und alter sozialistischer Kampfparole. Bröckelnde Schlote, ein Wärterhäuschen mit innen abblätternder Farbe, altem Holzsessel, alte Zufahrtsrampen und nicht zu wenig Wildwuchs geben dem Riesen-Gelände an der Grenze von Niedersedlitz zu Groß-Zschachwitz etwas Märchenhaftes. Fotos MM 2009. Verortung folgt.
Hier findet man Fotos vom Inneren der Fabrik.
DE | DD | Süring – Torna
Selten sieht man einen ornamentisch beschrifteten Schlot wie hier in DD-Torna entlang der Dohnaer Straße. Ev. handelt es sich bei dem Schornstein um einen Teil der ehem. Lackfabrik Süring Dresden. Für Infos sind wir dankbar. Fots MM 2009. Verortung folgt.
DE | DD | Dresdner Spitzen, Breitscheidstr. 78
Historisches Fabriksensemble (1884) in DD-Dobritz. Infos hier. Fotos MM 2009. Verortung folgt.
DE | DD | Hermes Schleifkörper GmbH, Lohrmannstraße 21
Nettes großes Areal in Reick, allerdings schwer einzusehen. Fotos MM 2009.
schlot_map (bei Google Maps)
DE | DD | Esse Schlüterstraße 29
Hohe und im oberen Bereich geneigte Esse im Bereich Schlüterstraße 29 in DD-Gruna. Interessante Wassererwärmungsanlage o.ä. Fotos MM 2009. Verortung folgt.
DE | DD | Autohaus Lohrmannstraße 25a
Wieder ein Vierecker. Diesmal in Reick, Lohrmannstraße 25a. Nutzung: Autohaus. Fotos MM 2009. Verortung folgt.
DE | DD | Richter Frenzel, Georg-Mehrtens-Str. 4
DE | DD | Sosaer Straße/Am Feld
Schöne alte Fabrik in DD-Niedersedlitz mit Teilnachnutzung durch Car-Styling – Unternehmen. Fotos MM 2009. Verortung folgt.
DE | DD | Teppich Lehmann, Bismarckstraße 56
Vierecksschlot in der Bismarckstraße 56, Dresden-Niedersedlitz.