Ehemalige chemische Fabriken Kreidl, Rutter & Co., Wien XXI, Sebastian Kohl-Gasse 3-9 (gegründet 1909/1938.). Foto MM (MMVIII). Guter geschichtlicher Überblick hier.
Erzeugnisse: Künstliche Süßstoffe: Saccharin, „Kandiset“, „Kandisin“, Kunstharze: „Deresit“, „Synolit“, „Debutal“, „Demelit“; Melaminlackharze; „Ureol AC“-Paste (Ciba-Lizenz); Kunstharzpreßmassen; Phenoplaste: „Deligna“, Aminoplaste: „Delamin“, „Demelan“, Kunstharzleim: „Synolit“; Formaldehyd 40Vol%ig; Kunstbraunstein „Permanox“; Emails für Blech-, Guß- und Aluminiumemaillierung. Emailtrübungsmittel: „G.T.M.“ u. „Kantubar“. Keramische Glasuren.
Quelle: Industrie-Compass Österreich 1959. Compass-Verlag Wien, S.1579
Kartenansicht: schlot_map (bei Google Maps)
Giebt es noch die kleine blaue Dose wo am Deckel Funf Putz Baste dransteht